Der Ostharz
vom 13.10. bis 16.10.2017 in Quedlinburg / Harz
In diesem Jahr möchten wir euch nach Quedlinburg im Harz einladen.
18.00 Uhr Begrüßung
19.00 Uhr Treffen wir uns auf dem Stellplatz bei einer gemütlichen Runde am Lagerfeuer.
Samstag Zum Kuckuck
9.30 Uhr Unsere Wanderung führt uns entlang mehrerer Teiche nach Gernrode. Dort besuchen wir die größte Kuckucksuhr ausserhalb des Schwarzwaldes sowie die Stiftskirche St. Cyriakus (nur von aussen). In ihrem inneren befindet sich das älteste in Deutschland erhaltenen Heiligen Grab. Zur Stärkung gibt es einen kleinen Imbiss unterwegs. Die Rückfahrt erfolgt mit der Selketalbahn, den schönsten Teil der Harzer Schmalspurbahnen. Für Nichtwanderer besteht die Möglichkeit eines Transfers.
19.00 Uhr gemütliches Beisammensein mit einem typischen Harzer Essen
Sonntag Teufel und Hexen
Busrundfahrt nach Quedlinburg und Thale
Zu erst besuchen wir Quedlinburg. Dort war Goethe nie !! Warum erfahrt ihr bei einer
Stadtfühtung durch eine der besterhaltenen Fachwerkstädt Deutschlands.
Der Teufel hat eine Mauer gebaut, doch fertig geworden ist er nicht ! Die Teufelsmauer ist
der Beweis. An die Spielorte Goethes Faustes führt uns der weitere Weg in den Hexenkessel der
Bode. Mit der Seilbahn schweben wir über den Talkessel auf den Hexentanzplatz.
Abends gemütliches Beisammensein
Die Kosten :
Der Gesamtpreis für ein Wohnmobil mit 2 Personen beträgt 185,- € , Einzelfahrer 135,-€
Im Preis sind enthalten:
- Stellplatzgebühren für 3 Übernachtungen inkl. Strom
- Essen am Lagerfeuer
- Busfahrt mit Stadtführung in Quedlinburg
- Seilbahnfahrt auf den Hexentanzplatz mit Führung
- Zugfahrt mit der Selketalbahn ( Harzer Schmalspurbahn )
- Essen vom Buffet
- kleiner Imbiss zur Wanderung
Über eine rege Teilnahme freuen sich Detlef und Martina
!!! Rückmeldungen bitte bis 01.10.2017 per Email oder Telefon !!!
25/09/2017 @ 16:01
Hallo, das ist ja ein schönes Programm. Wir bringen einen kleinen Hund mit – geht doch?
25/09/2017 @ 18:39
Hund ist kein Problem und sie sind willkommen !