Informationen zu unserem Wohnmobilstellplatz Projekt Friedrichsbrunn Geplante Eröffnung Frühjahr 2021
Seit 01.April 2020 sind wir offizelle Pächter einen 10.000m² großen Grundstückes in Friedrichsbrunn bei Thale im Harz. Seit letzten Jahr ist ein Planungsbüro mit der Planung beauftragt ( und zum Glück auch schon zu 75% bezahlt ). Zur Zeit laufen die Vorbereitungen zur Änderung des Flächennutzungplanes und zur Beantragung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes. Der Stadtrat von Thale und der Ortschaftsrat in Friedrichsbrunn haben grünes Licht gegeben. Nun hoffen wir, das sich die Bearbeitung nicht wesentlich in die Länge zieht.
Wir werden die Krise als Chance nutzen. Trotz das wir weniger Kapital in diesem Jahr zur Verfügung haben, halten wir an unserem Projekt fest. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, wir bauen einen Wohnmobilstellplatz, so wie wir ihn uns wünschen. Das angedachte Sanitärgebäude können wir nicht mehr finanzieren und wird später dazu kommen. Ansonsten wird es aber an nichts fehlen. Strom, Ver- und Entsorgung , Plätze auf Schotterrasen und natürlich Ruhe und Natur wird es geben ! Was bisher geschah :
- Juni 2019 erste Gespräche mit der Stadt Thale zur Nutzung des Lagerplatzes in Friedrichsbrunn, wo uns von der Stadt alle Wege geebnet worden sind !
- August 2019 Bauvoranfrage
- Oktober 2019 Bauvoranfrage wurde abgelehnt Kosten ca. 500,- Euro
- November 2019 Gespräch mit den Behörden, ob es ein lösbares Vorhaben ist – Antwort Ja aber !!!
- November 2019 Beauftragung des Ingenieurbüros IPB in Thale ( ca 20.000 Euro ) zur Änderung des Flächennutzungsplanes und Erstellung eines vorhaben bezogenen Bebauungsplanes
- November 2019 Der Ortschaftsrat und der Stadtrat stimmen dem Bauvorhaben zu
- Juli 2020 vorzeitige Beteiligung Träger öffentlicher Belange – Der LK Harz besteht auf einer Erstaufforstung – eine Ersatzaufforstung im toten stebenden Wald kommt nicht in Frage. Daher müssen wir die geplante Stellfläche weiter verkleinern.
- September 2020 die Beteiligung Träger öffentlicher Belange ist durch – neue Ideen sind entstanden.
- November 2020 Stadtrat hat den Wohnmobilplan gebilligt
- November 2020 Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplanes ist beim Landkreis Harz gestellt Dazu hat der Landkreis 3 !!! Monate Zeit.
Bedanken möchten wir uns auch für die vielen Vorschläge, wir werden eure Ideen mit einfließen lassen, sofern es geht.