Kontaktieren Sie uns per Telefon : +49 172 2757891 oder Email : info@draculatours.de
  • 0Einkaufswagen
Draculatours
  • Reiseziele
    • Marokko
    • Rumänien Donaudelta
    • Rumänien – Karpaten
    • Westbalkan mit Albanien
    • Baltikum
    • Griechenland
    • Kundentreffen
  • Interessantes
    • Fragen und Antworten
    • AGB
    • Reiserücktritt
  • Über uns
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Buchen
    • Wohnmobiltour buchen
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook
  • Baltikum

Baltikum vom 12.07. bis 02.08.2026

Baltikum mit dem Wohnmobil erleben!

Kurzbeschreibung Baltikumreise

Mit unserer Reise in das Baltikum besuchen wir die drei baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland.

Der Reisepreis  beträgt pro Wohnmobil oder Caravan:

  • 1145,- € mit 2 Personen
  • 945,- € als Einzelfahrer
  • Teilnehmer, die mit uns schon einmal auf Tour waren erhalten 5% Nachlass

Viel zu sehen

Die Höhepunkte der Reise

  • Kurische Nehrung

  • Klaipeda

  • Riga Altstadt

  • Riga Jugendstilviertel

  • Insel Saaremaa

  • Tallinn

  • Peipussee

  • Vilnius und Trakai

  • Tourstart ist in Polen

  • individuelle Anreise nach Polen mit Tipps

  • ausführliche Beschreibung der Tagesetappe mit Karte und GPS Daten, damit die Etappe für sich allein streßfrei gefahren werden kann (keine Konvoi’s !!)

  • Übernachtung überwiegend an Pensionen oder Campingplätzen

  • Tagesetappen ca. 230km

  • deutschsprachige Reiseleitung

  • Baltischer Abend bei einheimischer Küche

Viel zu sehen

Die Touretappen

1. Tag Treffen der Teilnehmer

Treffpunkt ist ein Campingplatz in den polnischen Masuren an einem See. So können wir uns noch einmal von der Anreise erholen. Am Abend findet dann die Einweisung zur ersten Etappe statt.

2. Tag Masuren – Jurbarkas 250 km

Unsere erste Etappe führt uns über die Stadt Kaunas an die Nemunas (Memel). Die Stadt Kaunas (Kauen) an der Memel lohnt unbedingt einen Stopp zur Besichtigung. Weiter geht es entlang der Memel zu unserem ersten Übernachtungsziel

3. Tag Jurbarkas – Kurische Nehrung

Immer weiter entlang des Flusses Nemunas erreichen wir unseren Campingplatz an der Mündung der Memel

4. Tag Kuhrische Nehrung

Gemeinsam besichtigen wir bei einem Bootsausflug Nida mit dem Thomas Mann Haus und den Dünen der Nehrung.

5. Tag Klaipeda 180 km

Wärend unserer Stadtbesichtigung Klaipedas erfahren wir die Geschichte des Ännchen von Tharau.

6. Tag Palanga

Gemeisam besichtigen wir im Rahmen einer Radtour den Badeort Palanga mit seiner Bäderarchitektur und Seebrücke.

7. Tag Klaipeda – Riga 220 km

Entlang der Küste fahren wir in Richtung Norden und verlassen Litauen. Etappenziel ist die Stadt Riga in Lettland. Unterwegs genießen wir die Ausblicke von der Steilküste. Tagesziel ist Riga, wo wir die Stadt am späten Nachmittag bei einer Stadtführung kennen lernen werden. Dabei erfahren wir, wie die Bremer Stadtmusikanten nach Riga kommen und vieles mehr

8. Tag Riga Tag zur freien Verfügung

Riga – Die Stadt kann heute auf eigen Faust besichtigt werden. Das Zentrum ist gut zu Fuß oder dem Taxi vom Stellplatz aus zu erreichen. Es lohnt ein Abstecher zu den Markthallen , die zahlreichen Cafes und Restaurants laden zu einem Essen ein. Oder ein Busuch der zahlreichen Kirchen oder Museen lohnen einen 2. Tag in dieser wohl schönsten Stadt des Baltikums

9. Tag Riga – Pärnu 190 km

Ein Pferd am Kirchturm , Bodenwerder – das alles erinnert uns an Münchhausen. Wir werden Ihn auf unserem Weg weiter nach Norden treffen. Etappenziel ist Pärnu mit seiner Altstadt, die wir gemeinsam besichtigen. Wir sind bereits in Estland !

10. Tag Pärnu-Insel Saaremaa 120 km

Mit einer Fähre (ca 20 min Fahrzeit) erreichen wir die Insel Muhu, von dort geht es über einen Damm in Richtung Kuressaare. Auf einem Campingplatz machen wir für 2 Tage in Strandnähe Station.

11. Tag Ruhetag

Dieser Tag ist als Ruhetag gedacht. Auch kann man Exkursionen auf der Insel unternehmen.

12. Tag Insel Saaremaa - Haapsalu 100 km

Neben der Uferpromenade ist der alte Zarenbahnhof und die Ordensburg des deutschen Ritterordens sehr sehenswert !

13. Tag Haapsalu – Tallinn 120 km

Zurück auf dem Festland erreichen wir die Hafenstadt Tallinn , die wir bei einer Stadführung am Nachmittag kennen lernen werden. Wir geniesesen den Blick vom Schlossberg und winken den Kreutzfahrtschiffen zu, wenn sie ablegen.

14. Tag Tallin – Lahemaa Nationalpark 100 km

Wir werden mitten im Nationalpark übernachten. Unterwegs gibt es noch das Gut Palmse zu besichtigen.

15. Tag Ruhetag - Radtour

Ganz in der Nähe befindet sich das Kapitänsdorf Käsmu, welches wir mit dem Rad erkunden. Alternativ kann man auch den Tag am Strand verbringen.
ser Etappenziel. Natur pur.

16. Tag Peipussee

Der Peipussee gehört zu den grösten Seen in Europa. Unser Stellplatz liegt direkt am See.

17. Tag Peipussee – Cesis 230 km

Auf dem Weg weiter in Richtung Süden lohnt ein Abstecher nach Tartu und durch den Wintersportort Otepää mit dem höchsten Berg Estland mit immerhin 318 m.

18 Tag Besichtigung Cesis - Sigulda Busausflug

Cesis ist geprägt durch den Ritterorden, der hier eine Burg errichtete. In Sigulda besuchen wir das Schloß und die Burg Turaida und wir erfahren, was es mit der Rose von Turaida aufsich hat.

19. Tag Cesis – Siauliai 210 km

Der Berg der Kreuze ist wohl die Touristenattraktion in Litauen und darf natürlich auf der Reiseroute nicht fehlen.

20. Tag Siauliai – Vilnius 220 km

Diese Tour verläuft überwiegend auf gut ausgebauten Straßen und Autobahnen. Es erwartet uns ein Campingplatz am See in der Nähe von Vilnius.

21. Tag Vilnius Stadtbesichtigung

Gemeinsam besichtigen wir mit einem Bus zuerst die wiederhergerichtete Burg Trakai und anschließend die Stadt Vilnius. Den ganzen Tag begleitet uns eine einheimische Reiseleiterin.

22. Tag Ende

Heute heisst es Abschied nehmen. Die Rückreise ist individuell

Was ist im Preis enthalten ?

Information und Einweisung zum Kundentreffen mit Vorstellung der Reise,
Empfehlungen zur Anreise, Mautinformationen, Tipps zum Geldtausch und vieles mehr, tägliche Einweisung zu den Tagesetappen durch die Reiseleitung mit Wegbeschreibung und genaue Angabe der Etappenziele einschließlich GPS Daten
Unterstützung bei Fahrzeugpannen, Unfällen Vermittlung von Werkstätten oder Abschleppunternehmen, Kartenmaterial mit eingetragener Route und den Stellplätzen,
Begleitung und deutschsprachige reiseleitung während der gesamten Tour

ein baltischer Essen für 2 Personen mit einem Menü sowie einem Freigetränk
Busausflug Tallinn

Nicht im Preis enthalten sind :

Stellplatzgebühren, Mautkosten, Eintrittsgelder, Kosten für sonstige Bus- und Bootsausflüge,

Für Nebenkosten planen Sie bitte 800,- € für 2 Persone im Wohnmobil ein.

Bitte beachten Sie unserer Informationen zu Reisen für Menschen mit Mobilitätseinschrenkungen. Nähere Informationen finden Sie hier : Mobilitätseinschränkungen

Bitte beachten Sie unsere Informationen zu Reisen mit Hunden und anderen Haustieren.
Nähere Informationen finden SIe hier : Reisen mit Hund

Diese Reise online buchen
Reiseberichte

Draculatours

Lassen Sie sich von draculatours in ursprüngliche, sagenumwobene und geschichtsträchtige Gegenden Rumäniens, Albaniens und des Balkans entführen.

Anschrift

Büro
draculatours
Inh. Detlef Unger
Waldstraße 3a
06502 Thale OT Friedrichsbrunn

So erreichen Sie uns

Kontaktdaten
Telefon: 039485 670930
Handy : 0172 2757891
Email: info@draculatours.de

Neuigkeiten

  • Marokko 2025 31. Januar 2025
  • Wohnmobilstellplatz Thale im Harz 3. Dezember 2023
  • Baltikum 10. Dezember 2020
  • Wohnmobilstellplatz Friedrichsbrunn in Planung 10. Dezember 2020
© Copyright 2025 - Draculatours - IMPRESSUM - DATENSCHUTZERKLÄRUNG - Enfold Theme by Kriesi
Nach oben scrollen